Bei ihren Lehrtätigkeiten ging es Marion Kraft vor allem darum, junge Menschen zu befähigen, sich ein Bild von der Welt, von sich und anderen zu machen und dabei Differenz als Bereicherung des gesellschaftlichen Zusammenlebens wahrzunehmen. Insbesondere das Oberstufen-Kolleg Bielefeld mit seiner heterogenen Kollegiat:innenschaft war dafür ein idealer Ort. Dort hat Marion Kraft den Studierenden vielfältige Angebote zu praktischen Aktivitäten gemacht, u.a. zur Beteiligung an einer gemeinsamen Schreibwerkstatt Schwarzer und weißer Frauen, einer gemeinsamen Publikation über einen Frauenliteratur-Kurs zu afro-amerikanischen Autor:innen und zur Teilnahme an verschiedenen Workshops und Studienreisen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.